Skip to content
ARGE Biomasse Nahwärme
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Landesverbände
    • Kontakt
    • Umweltzeichen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Biomasse-Nahwärme
    • Bedeutung der Bioenergie
    • Prinzip Nahwärme
    • Sauber, umweltfreundlich, CO2-neutral
    • Komfortabel und platzsparend
    • Sicher
    • Individuell – Flexibel
  • Events
  • Presse
    • Aussendungen
    • Archiv
  • Service
    • Newsletter-Anmeldung
    • Heizkostenrechner
    • Förderübersicht
    • Energieträgervergleich
    • Newsletter-Archiv
  • Suche

Presseaussendungen

  • 2025
  • 2024
  • älter
Holzstoß am Attersee, Energieholz

Energiewende in Oberösterreich als Chance für Biomassebranche

Technologiezentrum von Weltrang für Holzheizungen und Hackmaschinen

06.09.2018
Biomasseheizkraftwerk Klagenfurt Ost

Kärnten verteidigt Spitzenplatz bei erneuerbaren Energien

Biomasse deckt fast ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs

13.08.2018
Waldbiomassekraftwerk Simmering

Wiener sparen 20 % Energie und Klimagase ein

Bei erneuerbaren Energien noch gewaltiger Nachholbedarf

07.08.2018
Bioethanolproduktion in Pischelsdorf

Niederösterreich ist Vorreiter bei der Wärmewende

Nicht nur beim Verbot für Ölkessel einen Schritt voraus

30.07.2018
Biomasse-Heizwerk in St. Martin in der Wart

Zeitalter erneuerbarer Energien hat im Burgenland begonnen

Bundesland ist Spitzenreiter bei erneuerbarer Fernwärme und Holzheizen

24.07.2018
v.l. Michael Mock, GF Fachverband Gas Wärme, Präsident Franz Titschenbacher, ÖBMV, Obmann Peter Weinelt, Fachverband Gas Wärme, und Christoph Pfemeter, GF ÖBMV

Biomasse-Verband und Fachverband Gas Wärme besiegeln Zusammenarbeit

Beide Verbände wollen Dekarbonisierung der Gas- und Wärmeversorgung beschleunigen

11.07.2018
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Nächste Seite »
Förder­übersicht
Heizkosten­rechner
Events
Kontakt
Auch interessant
Banner / holzenergie.info
Banner / Gute Wärme wächst nach …
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Team
    • Landesverbände
    • Kontakt
    • Umweltzeichen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Biomasse-Nahwärme
    • Bedeutung der Bioenergie
    • Prinzip Nahwärme
    • Sauber, umweltfreundlich, CO2-neutral
    • Komfortabel und platzsparend
    • Sicher
    • Individuell – Flexibel
  • Events
  • Presse
    • Aussendungen
    • Archiv
  • Service
    • Newsletter-Anmeldung
    • Heizkostenrechner
    • Förderübersicht
    • Energieträgervergleich
    • Newsletter-Archiv
  • Suche

Arbeitsgemeinschaft Biomasse-Nahwärme

Franz-Josefs Kai 13/4 1010 Wien, Österreich

+43 1 533 07 97
Fax-Durchwahl 90

office@biomasseverband.at